Zur Familie gehören der Vater, der sein Leben mit einem langweiligen Bürojob fristet, seine Frau, die von Hausarbeit und Arbeit im Allgemeinen nicht viel hält, und zwei Kinder. Dazu kommen noch die grantige Oma, die an niemandem ein gutes Haar lässt, und der phlegmatische Hund, der unbeeindruckt von allem Ungemach in seiner Hundehütte liegt und ansonsten zu nichts zu gebrauchen ist. Nicht nur die japanische Kultur, sondern das Leben an sich, wie es jeder kennt, ist hier Ziel von beißender Satire. So wird der Vater nach einem langen, anstrengenden Tag im Büro von seiner kochmüden Frau mit einer Banane abgespeist. Überhaupt wird seine Autorität im Haus ständig untergraben. Sein Sohn wünscht sich coolere Eltern, der gesamten Familie mangelt es an Respekt und schließlich streitet er sich im Karate-Stil mit seiner Frau um die Fernbedienung.
Dauer
ca. 99 Min.
Bildformat
Audioformat
DD 5.1
Sprache
Deutsch, Japanisch
Untertitel
Deutsch
Anzahl Discs
1
Produktionsjahr
1999
dt. Synchronsprecher*innen
Claus Brockmeyer, Gerd Meyer, Kathrin Simon, Madalena Kerrh, Patrick Roche, Paulina Bohlmann
Regie
Isao Takahata.
.
Meine Nachbarn, die Yamadas
Veröffentlicht am: 24.07.2015
Extras Japanische Original-Trailer & TV-Spots, Promotion Filme, Storyboards zum kompletten Film (Bildergalerie)